LASERSCHNEIDEN
Abhängig von der Stückzahl wird eine Fertigung mittels Laserschneiden immer beliebter.
Hierbei wird der Zuschnitt eines Blechteils aus einer Tafel ausgelasert und durch nachgeschaltete Biegearbeitsgänge umgeformt.
Vorteile:
flexible und kostengünstige Anpassung des Zuschnitts
günstige Umsetzung der Biegungen durch
Abkanten oder Schwenkbiegen
Nachteile:
erhöhter Teilepreis
Materialstärken unter 0,3 mm sind schwer zu realisieren
evtl. anfallende Werkzeugkosten für Einlegewerkzeuge
zum Biegen besonderer Konturen
Bei Ihrer Entscheidung über den Einsatz von gelaserten Teilen unterstütze ich Sie gerne!