ÜBERPRÜFUNG DER ANFRAGEZEICHNUNG

Sie haben die Zeichnung eines selbst konstruierten Stanzteils und gedenken die Fertigung an einen externen Stanzbetrieb zu vergeben, um ein detailliertes Angebot zu erhalten?

dot Möchten Sie möglichst geringe Werkzeugkosten
dot_leer und einen geringen Teilepreis?
dot Möchten Sie vorab wissen was Sie erwartet?
dot Möchten Sie erkennen ob Ihr potenzieller Hersteller sich mit
dot_leer diesem Stanzteil vorab ausreichend beschäftigt hat?
dot Möchten Sie vorab mit Ihrer Konstruktion die Zeichnung
dot_leer nochmals prüfen und ggf. entschärfen?

Dann senden Sie mir die Zeichnung des Stanzteils als .pdf und gerne auch das 3D-Modell als .stp zu!

Häufig handelt es sich bei den benötigten Stanzartikel um C-Artikel. Hier werden Zeichnungen erstellt, die mit Maßen versehen die spätere Funktion sicherstellen sollen. Innerhalb dieser Zeichnung werden Maße verwendet, die von der Konstruktion mit eigenen Toleranzen versehen oder über die angegebene Standardtoleranz abgedeckt werden. Auch Angaben zur Walzrichtung oder Stanzrichtung sind häufig zu finden.

Ab dem Zeitpunkt der Bemusterung müssen alle Zeichnungs-
maße in der geforderten Toleranz liegen. Hier liegt schon der erste Schritt zur Kostenreduzierung. Eine überdimensionierte Zeichnung zwingt die Werkzeugkonstruktion, diese Toleranzen
zu erreichen. Jegliche Vormaterialtoleranzen in Maß und Form müssen zu dem gewünschten Ergebnis führen. Um dies zu erreichen, müssen viele einstellbare Stationen und Korrektur-
möglichkeiten im Werkzeug geschaffen werden. Dies ist zeitaufwendig und erhöht den Werkzeugpreis.

Ich prüfe für Sie jede Einzelteilzeichnung in Bezug auf:
dot Sinnvolle Fertigungsart (Folgeverbundwerkzeug, Stanz-
dot_leer Biegewerkzeug, Laserzuschnitt und Einlegewerkzeug)
dot_leer in Abhängigkeit der Stückzahl
dot Toleranzen die kostspielige Werkzeugoperationen benötigen
dot Maße, die die Fertigung nur erschweren
dot Form- und Lagetoleranzen, die nur schwer
dot_leer zu realisieren sind
dot Walzrichtung und Stanzrichtungsangaben, wodurch der
dot_leer Werkzeugpreis und der Teilepreis nochmals steigt

Mit meiner Analyse können Sie zum frühesten Zeitpunkt die Zeichnung auf maßgebliche Informationen reduzieren, hierdurch Kosten sparen und späteren Fertigungs- und Lieferproblemen aus dem Weg gehen.

DIE ZIELE SOLLTEN SEIN:
"So genau wie nötig, so ungenau wie möglich" und
"Mit möglichst wenigen, großen Toleranzen die Funktion zu sichern."